Pflanzen online kaufen

 Online-Shopping wird immer beliebter, so ist es auch kein Wunder, dass immer mehr Hobbygärtner Pflanzen online kaufen.

Pflanzen online
Feuerroter Hibiskus, gesehen in der Bambouseraie de Prafrance, Südfrankreich

Pflanzen online – so funktioniert es

Pflanzen online zu kaufen bietet einige Vorteile. Zum einem ist die Auswahl riesig, es gestaltet sich also einfach, an wirklich exotische Gewächse zu gelangen. Zum anderen kann es auch wesentlich günstiger sein, online Pflanzen zu bestellen. Selbst wenn man Verpackungs- und Versandkosten berücksichtigt, liegt der Endpreis oft weit unter dem der nächsten Gärtnerei. Natürlich ist der Preisvergleich wesentlich erleichtert.

Darüber, dass die Pflanzen unversehrt ankommen, muss sich der Hobbygärtner die wenigsten Gedanken machen. Geschäfte, Gärtnereien und botanische Gärten, die online Pflanzen anbieten, sind auf deren professionellen Versand spezialisiert und achten auf eine sorgfältige Verpackung. Mehrere Zahlungsmethoden werden von den Onlineshops angeboten. Bei Erstbestellung wird üblicherweise gegen Vorkasse geliefert. Die meisten Pflanzenlieferanten bieten aber auch die Möglichkeit der sicheren PayPal-Zahlung. Wer zufrieden ist mit Lieferung und Ware, wird Folgebestellungen über einen Kauf auf Rechnung abwickeln können.

Pflanzen online – hier können Sie Pflanzen kaufen

Eine Übersicht zu den großen Shops findet ihr bei Pflanzenversand.net, die die Angebote auch bewerten. Die Shops von Bakker, Ahrens & Sieberz und Co. präsentieren sich erstaunlich umfassend und machen es möglich, so ziemlich alle Pflanzen online zu bestellen. Ob es nun ein kleines Apfelbäumchen sein soll, Rosenstöcke, Tannenbäume oder eine exotische Bananenpflanze im Kübel; im Internet wird fündig, wer vorher schon so manche Gärtnerei erfolglos abgegrast hat. Spezialanbieter mit kleinerem Sortiment -wie „Meine Orangerie“ für Zitruspflanzen- lassen sich auch problemlos finden. Besonders empfehlenswert ist unter anderem der Shop der Staudengärtnerie Gaissmayr mit ihrem riesigem Sortiment und sehr vielen Gestaltungshilfen und -tipps. Ein interessanter Pflanzenversand aus der Schweiz ist Lubera, der interessante Ratgeber-Video bietet. Ein junger Pflanzenversand für ein jüngeres, urbanes Publikum sind die Pflanzenbringer, bei denen man sogar Pflanzen mit einem eigenen Iphone-App bestellen kann.

Pflanzen online
Eine beliebte Staude, die auch online erhältlich ist: die Fetthenne

Pflanzen online – achten Sie auf Qualität

Die Lieferung der online Pflanzen erfolgt ganz frisch. Die Sorge, dass die Pflanzen, die im Garten oder im Balkonkasten ausgepflanzt werden sollen, vielleicht nicht angehen könnten, ist unbegründet. Gute Shops bürgen für die Qualität mit einem entsprechenden Güte- und Frischesiegel. Geht wirklich einmal etwas daneben, und gehen die Gewächse nicht an, so besteht natürlich die Möglichkeit der Reklamation.

Wer Pflanzen online kauft, sollte allerdings unbedingt darauf achten, dass der Shop eine sogenannte Anwachsgarantie bietet. Sollten dann die Pflanzen oder Obstbäume wirklich einmal keine Blüten oder Früchte tragen, so wird der Kaufpreis erstattet. Wie lange diese Anwachsgarantie andauert, kommt auf die jeweilige Pflanzenart an. Bestellt man gar einen Baum im Internet, so kann sich die Garantie durchaus über mehrere Jahre erstrecken, da Bäume naturgemäß eher langsam wachsen. Ein junger Apfel-, Birnen- oder Pflaumenbaum wird nicht im ersten Jahr bereits Früchte tragen.

Gerade bei großen und sperrigen Gewächsen bietet sich ein Onlinekauf an. Oftmals ist es schon ein Problem, den weihnachtlichen Tannenbaum zu transportieren. Auch der kann im Übrigen bequem – mit oder ohne Wurzeln – online bestellt werden. Pflanzen online zu kaufen ist rund ums Jahr möglich. Auf diese bequeme Art und Weise des Pflanzenkaufs steht der heimische Garten stets in saisonaler Blüte. Alle, die keinen Garten haben, werden sich beim Durchstöbern der Onlineshops über das reichhaltige Angebot an Zimmerpflanzen freuen. Hier kommt dem Betrachter so einiges vor die Augen, was er in noch keiner Gärtnerei gesehen hat. Es bedarf nur einiger Klicks und die Wohnung ist im Nu mit neuen online Pflanzen dekoriert. Viele Gärtnereien und Baumschulen verfügen über einen eigenen Onlineshop. Sie bieten gute Qualität zum fairen Preis.

Autor: Dr. Dominik Große Holtforth